Die Karkassen (Gerippe) und das Hühnerklein können ebenfalls eine Grundlage für eine Hühnerbrühe bilden.
Die besten Brühen erhält man von fetten Hühnern, das Fett kann ja später abgeschöpft werden.
An kalten Tagen ist Hühnerbrühe kochen einfach eine gute Idee - sie hilft gegen kalte Füße, Erkältungen und schmeckt einfach gut!
Materialien herstellen Hühnerbrühe
- Sie brauchen 1 of große Zwiebel.
- Bereiten 1/2 Stange of Lauch.
- Sie brauchen 2 Stangen of Staudensellerie.
- Sie brauchen 1 of große Karotte.
- Sie brauchen 1/4 of Sellerieknolle.
- Bereiten 1 of Suppenhuhn (hier: 1.060 g).
- Bereiten 1 Bund of krause Petersilie.
- Bereiten 4 Zweige of Thymian.
- Sie brauchen 4 Zweige of Koriander.
- Bereiten 1 TL of schwarze Pfefferkörner.
- Sie brauchen 1 TL of Salz.
- Sie brauchen 3 of Lorbeerblätter.
- Sie brauchen 5 of Wacholderbeeren.
- Sie brauchen 5 of Pimentkörner.
- Sie brauchen 2 1/2 l of Wasser.
Kochschritte Hühnerbrühe
- Die Zwiebel schälen und vierteln..
- Den Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden..
- Den Staudensellerie waschen, die Enden abschneiden und die Stangen in kleine Stücke schneiden..
- Die Karotte und den Knollensellerie schälen, in kleine Stücke schneiden..
- Das Suppenhuhn waschen, trocken tupfen, in einen großen Suppentopf legen und die Zwiebel und das klein geschnittene Gemüse hinzufügen..
- Petersilie, Thymian und Koriander waschen, trocken schütteln und ebenfalls in den Suppentopf geben..
- Pfefferkörner, Salz, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pimentkörner hinzufügen..
- Das Wasser in den Topf füllen. Huhn, Gemüse und Kräuter sollen ganz mit Wasser bedeckt sein..
- Den Suppentopf auf großer Flamme ohne Decke zum Kochen bringen. Eventuell sich ansammelnden Schaum mit der Suppenkehle abschöpfen und entfernen..
- Sogleich nachdem Aufkochen die Kochtemperatur stark herunterfahren, den Deckel auf den Topf geben und das Huhn-Gemüse-Kräuter-Gemisch zwei Stunden sieden lassen..
- Danach das Huhn aus dem Topf nehmen und das Fleisch für eine weitere Verwertung von den Knochen lösen und beiseite stellen. Die verbliebene Haut und Knochen des Suppenhuhn erneut in den Topf zurück geben und noch eine weitere Stunde mit dem Gemüse und den Kräutern sieden lassen..
- Die Hühnerbrühe durch ein Sieb bzw. ein Tuch abgießen und für die Weiterverarbeitung zum Beispiel wie hier für Suppe bzw. Frikassee verwenden..
Kochvideo und Chefkoch Tipps, Ideen für die perfekte Suppe vom Huhn. Für eine gute Hühnerbrühe braucht es Gemüse, Zeit und ein gutes Huhn. Eine gute Hühnerbrühe selbst zu machen ist nicht schwer. Die Qualität des Huhn ist entscheidend. Hühnerbrühe - definition Hühnerbrühe übersetzung Hühnerbrühe Wörterbuch.
Get Latest Recipe : Zuhause