Spätzle: Sie sind das Küchenheiligtum Schwabens und gelten als Nationalgericht.
Würden Sie sich auch an diese ungewöhnlichen Varianten probieren?
Selbstgemachten Kässpätzle macht keiner so schnell etwas vor.
Materialien herstellen Spätzle wie in Schwaben
- Sie brauchen 350 g of Mehl (bei meiner Mama muss immer alles Öko sein).
- Bereiten 4 of mittelgroße Eier.
- Bereiten 125-150 ml of lauwarmes Wasser.
- Sie brauchen of Muskatnuss.
- Bereiten of Salz.
Kochschritte Spätzle wie in Schwaben
- Die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge zu einem kaugummiartig zähen Teig verkneten (das Wasser langsam zugießen, bis die Konsistenz stimmt). Tipp von Sophie Vohl: Sprudelwasser statt Leitungswasser nehmen! Man muss den Teig schlagen, bis er Blasen wirft! Dann die Schüssel mit einem nassen Geschirrtuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen..
- Unterdessen in einem großen Topf viel Wasser zum Kochen bringen, Salz dazugeben, dann die Temperatur reduzieren, denn das Wasser darf nicht mehr kochen! Am besten habt ihr ein Glas Wasser griffbereit, so dass ihr das Wasser runterkühlen könnt, wenn es zu kochen anfängt..
- Wer keine Spätzlepresse hat, muss die Spätzle selbst schaben. Hierzu ein kleines Holzbrett nassmachen, eine Portion Teig auf die schmale Kante pappen, dann mit einem geraden Küchenmesser kleine "Würste" abschneiden, dabei immer die große Menge Teig gleichzeitig an den Rand zurückschieben..
- Wer eine Spätzlepresse hat, gibt einen Löffel Teig in die Presse und drückt ihn langsam ins Wasser. Dabei kann man die Presse etwas kreisen lassen, so dass sich die Spätzle lösen. Grundsätzlich sollten sie von ihrem eigenen Gewicht nach unten gezogen werden und dann abfallen..
- Die Spätzle sind fertig, wenn sie im siedenden Wasser nach oben schwimmen. Dann noch eine Minute im Wasser ziehen lassen, abschöpfen, fertig!.
Deftige Spätzle mit Käse und Zwiebeln. Das lässt jeden Schwaben das Herz höher schlagen. Sie wollen nicht akzeptieren, dass die Berliner sie wie Bürger zweiter Klasse behandelten. Dabei arbeiteten die Schwaben hart an der kulturellen und wirtschaftlichen Zukunft der Stadt. Das Geplänkel zwischen Berliner Schwaben und Wolfgang Thierse eskaliert: Aktivisten haben ein Denkmal der Künstlerin Käthe Kollwitz im Bezirk Prenzlauer Berg mit Spätzle attackiert - und rufen einen autonomen schwäbischen Bezirk "Schwabylon" in der Hauptstadt aus.
Get Latest Recipe : Zuhause