Zimt-Brötchen Zutaten mischen, eine Nacht drüber schlafen und dann ab in den Ofen - einfach genial so ein Softi von Zimtbrötchen. Downloade dieses freie Bild zum Thema Brötchen Zimt Zimt-Brötchen aus Pixabays umfangreicher Sammlung an Public Domain brötchen zimt zimt-brötchen backen dessert süß. Dabei wird der Hefeteig ausgerollt, mit flüssiger Butter, Zimt, Zucker, und bei Belieben mit Rosinen bestreut.

Materialien herstellen Zimt-Brötchen

  1. Sie brauchen of Für den Teig.
  2. Sie brauchen 400 g of Mehl, plus Mehl zum Bestäuben der Arbeitsplatte.
  3. Sie brauchen 4 g of Instanthefe.
  4. Sie brauchen 25 g of lauwarmes Wasser.
  5. Bereiten 30 g of Butter, Zimmertemperatur.
  6. Bereiten 30 g of Zucker.
  7. Bereiten 125 ml of Milch, Zimmertemperatur.
  8. Sie brauchen 1/2 of Ei.
  9. Sie brauchen 1 Prise of Salz.
  10. Sie brauchen of Für die Zimtfüllung.
  11. Sie brauchen 115 g of dunkelbrauner Zucker.
  12. Bereiten 65 g of Butter, Zimmertemperatur.
  13. Bereiten 15 g of Zimt.
  14. Sie brauchen of Puderzucker zum Bestreuen.
  15. Sie brauchen 1 of Eigelb zum Bestreichen.
  16. Bereiten 2 EL of Sahne zum Bestreichen.

Kochschritte Zimt-Brötchen

  1. Lösen Sie die Hefe in dem lauwarmen Wasser auf. Mischen Sie die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz. Geben Sie die Milch hinzu und danach die aufgelöste Hefe. Kneten Sie den Teig einige Minuten bis er elastisch und nicht klebrig ist. Tipp: Falls der Teig zu klebrig ist, können sie mehr Mehl hinzufügen. Fetten Sie eine Schale mit Butter ein und legen Sie den Teig in die Schale. Decken Sie die Schale mit Frischhaltefolie ab..
  2. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen. Machen Sie inzwischen die Zimtfüllung: Mischen Sie alle Zutaten zu einer glatten Masse..
  3. Rollen Sie den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem 30 x 30 cm Rechteck aus. Streichen Sie die Füllung mit einem Palettenmesser auf den Teig. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle auf und schneiden Sie die Rolle in 9-10 dicke Scheiben. Danach zu Bällchen formen..
  4. Legen Sie die Bällchen – mit etwa Platz dazwischen- in die eingefettete und bemehlte Backform. Decken Sie die Backform mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Zimtbrötchen an einem warmen Ort noch ca. 45 Minuten gehen. Heizen Sie den Ofen auf 180° C vor. Entfernen Sie die Folie und jetzt Eigelb mit Sahne verquirlen und die Brötchen damit bestreichen - ich habe nur die Oberseite bestrichen. Backen Sie die Zimtbrötchen in 20 Minuten goldbraun..
  5. Mit etwa Puderzucker bestreuen..

Nach dem Ausstechen bekommen die Zimtsterne dann noch einen süßen Eischnee-Anstrich und schon geht es ab in Ofen. Die Zimt-Walnuss-Törtchen nach dem Erkalten aus der Backform lösen und nach Wahl mit Schoko-Kuchenglasur, Belegkirschen oder gehackten Pistazien ausgarnieren. In der Zwischenzeit die Butter mit Zimt und Zucker verkneten und kalt stellen. Um die Masse auch im kalten Zustand streichfähig zu machen, kann noch Mehl zugegeben werden. Für die Vanille-Zimtschnecken zunächst für die Fülle den Pudding ganz normal mit Zucker und Zimt kochen.

Get Latest Recipe : Zuhause